Der Devisenkurs ist ein Begriff aus dem Finanzbereich und aus dem Bankwesen. In diesem Kurs wird der Preis einer Währung in anderen Währungen abgebildet. Der Devisenkurs ist für die Volkswirtschaft wichtig, denn hier wird die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsraumes beeinflusst.
Die Banken legen jeden Tag, in der Regel um 13.00 Uhr den Devisenkurs für nichteuropäische Währungen fest. Diese Kurse ermitteln die Banken anhand der Devisengeschäfte ihrer Kunden im Auslandszahlungsverkehr und im Wertpapierhandel. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Devisenkursen, den nominalen und realen Wechselkurs. Bei dem nominalen Devisenkurs wird angezeigt in welchem Verhältnis die Währungen untereinander getauscht werden können. Es gilt die Mengen- und Preisnotierung. Bei einer Mengennotierung wird das Verhältnis oder der Wert von der inländischen Währung zur ausländischen Währung notiert. Anders ist es bei dem realen Devisenkurs. Hier wird ermittelt ob ein repräsentativer Warenkorb, eines Landes mit einem anderen Land getauscht werden kann. Diese Basis dieser Festlegung erfolgt über einen längeren Zeitraum. Dieser Wechselkurs gibt Auskunft über die Stärke der Volkswirtschaft wieder. Es wird die Kaufkraftentwicklung des jeweiligen Landes betrachtet. Wird eine Währung aufgewertet bedeutet das eine Erhöhung Kaufkraft gegenüber dem Ausland, aber für das eigene Land ist die Wettbewerbsfähigkeit geschwächt.
Devisenkurse im Internet
Der Devisenhandel ist wie bei allen anderen Kapital- und Finanzmärkten mit Risiko verbunden. Gerade in einer Zeit der Finanzkrise ist Sicherheit für viele Anleger sehr wichtig. Der Devisenmarkt ist groß und für viele unübersichtlich. Viele spekulative Geschäfte erhöhen das Risiko und es kann zu großen finanziellen Verlusten kommen. Alle Banken und Vermittler zeigen täglich den aktuellen Wechselkurs im Internet an. Hier werden Tages-, Wochen- und Monatsvergleiche der Devisenkurse angezeigt. Der Devisenhandel kann auch über das Telefon oder Internet erfolgen. Wer in den Devisenmarkt einsteigen, möchte der sollte sich genügend Zeit nehmen und die Bedingen studieren. Wichtig sind die Devisenkurse über einen längeren Zeitraum zu betrachten und zu beobachten. Wer als Neuling in dieses Geschäft einsteigen, möchte der sollte sich vorher mit den Prinzipien und mit den Gesetze des Devisenhandels vertraut machen. Rund um die Uhr bieten Internetbanken die Devisenkurse an. Hier gibt es also keinen Stillstand und dieser Devisenmarkt ist immer in Bewegung. Das können Sie unmöglich alles selbst überblicken und deshalb ist der Einsatz eines Brokers zum Vorteil. Diese agieren weltweit und beobachten den Devisenhandel. Vorher legen Sie mit dem Broker in einem Vertrag fest, welche Währung er handeln darf und wann der Ausstieg aus dem Geschäft erfolgen muss.