Kredite und Darlehen werden inzwischen von nahezu jeder Bank angeboten, seien es Filialbanken oder Direktbanken, die man über das Internet erreichen kann. Neben den Großbanken, den Internetbanken, den Privatbanken und den Volks- und Raiffeisenbanken, bieten natürlich auch die verschiedenen Sparkassen im gesamten Bundesgebiet ihren Kunden die Möglichkeit an, Darlehen für die verschiedensten Anlässe in Anspruch zu nehmen. Die Kredite Sparkasse gibt es in verschiedenen Formen, wobei jede Kreditart in der Regel für spezielle Verwendungszwecke gedacht und konstruiert ist. Eine Darlehensart, welche natürlich auch von der Sparkasse angeboten wird, ist der Dispositionskredit. Es handelt sich dabei um eine genehmigte Kontoüberziehung, durch die der Inhaber eines Girokontos innerhalb eines festgelegten Verfügungsrahmens die Möglichkeit hat, den zugesagten Betrag teilweise oder ganz jederzeit in Anspruch zu nehmen. Die Kredite Sparkasse unterschieden sich in diesem Bereich der Dispokredite sowohl von den Konditionen, als auch von der sonstigen Handhabung her nicht gravierend von den Angeboten der übrigen Banken.
Angebotene Kreditarten der Sparkasse
Neben dem Dispositionskredit bieten die Sparkassen natürlich noch weitere Kreditarten an, wie zum Beispiel Ratenkredite. Diese Kredite Sparkasse werden heutzutage nahezu jedem Kunden auf Wunsch angeboten, der über ein regelmäßiges Einkommen verfügt, und bei dem keine negativen Einträge in der Schufa vorzufinden sind. Der Ratenkredit wird auch in etwas abgewandelter Form oftmals als Autokredit, Verbraucherkredit oder Konsumentenkredit angeboten. Charakteristisch für diese Art von Darlehen ist die Tatsache, dass der Kredit in festen Raten über einen vereinbarten Zeitraum monatlich kontinuierlich zurück gezahlt werden muss. Aufgrund der immer größer werdenden Anzahl von Anbietern, besonders in Form der Direktbanken, bieten die Sparkassen diese Art von Kredite Sparkasse mitunter zu sehr günstigen Zinskonditionen und ohne zu zahlende Bearbeitungsgebühr an. Auch im Bereich der Hypothekendarlehen sind die Sparkassen natürlich tätig. Dem Kunden werden verschiedene Möglichkeiten angeboten, wie dieser den Kauf oder den Bau einer Immobilie günstig finanzieren kann. Dieses kann zum Beispiel in Form eines endfälligen Darlehens, oder in Form eines Hypothekendarlehens mit Zinsfestschreibung oder einem variablen Zinssatz geschehen.
Unterschiede in den Kreditkonditionen der Sparkasse
Wenn man sich als Verbraucher über die Kredite Sparkasse informieren möchte, so muss man in diesem Zusammenhang auf jeden Fall berücksichtigen, dass es Unterschiede zwischen den einzelnen Sparkassen hinsichtlich des Angebots und den Kreditkonditionen geben kann. Da die Sparkassen zwar in einem Verbund arbeiten, es sich aber dennoch jeweils um rechtlich eigenständige Institute handelt, können die verschiedenen Sparkassen ihre Angebot im Kreditbereich natürlich auch individuell gestalten. Aus diesem Grunde kann es durchaus möglich sein, dass man bei der Sparkasse A einen Ratenkredit derzeit zu einem Zinssatz von 8,00 Prozent erhält, während man bei der Sparkasse B für den gleichen Kredit jährlich einen Zinssatz von 9,50 Prozent zahlen muss. Wenn man also räumlich nicht unbedingt an eine bestimmte Sparkasse gebunden ist, so lohnt sich auch in diesem Bereich ein Vergleich zwischen den verschiedenen Instituten. Man kann die Kredite Sparkasse also keinesfalls alle über einen „Kamm scheren“, sondern man sollte auf jeden Fall als Verbraucher zum einen nach Art des Kredites, und zum anderen natürlich auch nach der einzelnen Sparkasse als Anbieter des jeweiligen Darlehens differenzieren.